Folge 50 – Lisa, ihr IT-Universum und der ganze Rest

In der 50. Folge von Informatik für die moderne Hausfrau spanne ich mit meiner Gästin Lisa Ihde einen Bogen zur allerersten Folge und stelle ihr die Frage: Was ist eigentlich Informatik? Und wie unterscheidet sie sich von anderen Begriffen wie IT und Tech?

(Foto: Sebastian Schulz)

Lisa, die sich – Spoiler – eher in der IT als in der Informatik verortet, nimmt uns mit auf einen Streifzug durch ihr Leben, das ganz im Zeichen der IT steht: Sie erzählt vom Weg des wissbegierigen Arbeiterkindes, das sich selbst das Entwickeln von Webseiten beigebracht hat, über ihr praxisorientiertes Studium am Hasso Plattner Institut bis hin zu ihrem heutigen Job bei Google. Dabei verrät sie nicht nur, welche Hürden sie bewältigen musste, sondern auch, was sich hinter der Berufsbezeichnung „Technical Account Manager*in“ verbirgt.

Obwohl – oder gerade weil – Lisa ihr Hobby, das Programmieren, nicht zum Beruf gemacht hat, widmet sie sich in ihrer Freizeit zahlreichen kreativen Projekten. Dazu zählen Hackathons, also kreative Tüftelwettbewerbe, bei denen sie unter anderem mit offenen Kulturdaten gearbeitet und so einen Beitrag zur Wissensvermittlung im Museum geleistet hat. Von diesen berichtet sie uns ebenso wie von ihrem ersten Making-Projekt, bei dem sie ein IoT-Gerät, die sogenannte Lovebox, gebaut hat.

Lisa verrät uns außerdem, wie sie es geschafft hat, mit gerade einmal 29 Jahren bereits 4 Bücher veröffentlicht zu haben, und erklärt uns, welche Entscheidungen sie in diesem Zusammenhang zu treffen hatte. Anlässlich ihres neusten Buchs „Per Anhalter durch die IT-Branche“ sprechen wir zudem über Berufsbilder in der Tech-Branche, über IT-Mythen, und das ‚Frauenproblem‘ – bei dem Frauen genaugenommen das geringste Problem sind.

Weil es sich um die 50. Folge handelt, könnt ihr übrigens wieder etwas gewinnen: Eine Podcast-Tasse und Lisas Buch „Per Anhalter durch die IT-Branche“. Für weitere Infos hört euch einfach die Folge an!

Mehr über Lisa, ihre Bücher und ihre Projekte erfahrt ihr auf ihrer Webseite: https://lisaih.de/

Kontakt zu Lisa könnt ihr über ihre Social-Media-Kanäle aufnehmen:

Mehr über den Studiengang IT Systems Engineering erfahrt ihr hier: https://hpi.de/studium/it-systems-engineering-bsc/

Wenn ihr euch für Hackathons interessiert bzw. daran teilnehmen möchtet, helfen euch die folgenden Links weiter:

Zur Kontaktaufnahme schreibt mir gerne eine Mail an mail@informatik-hausfrau.de oder meldet euch über Social Media. Auf Instagram und Bluesky ist der Podcast unter dem Handle @informatikfrau (bzw. @informatikfrau.bsky.social) zu finden.

Wenn euch dieser Podcast gefällt, abonniert ihn doch bitte und hinterlasst eine positive Bewertung oder eine kurze Rezension, um ihm zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen. Rezensionen könnt ihr zum Beispiel bei Apple Podcasts schreiben oder auf panoptikum.social.

Falls ihr den Podcast werbefrei hören möchtet oder die Produktion des Podcasts finanziell unterstützen möchtet, habt ihr die Möglichkeit, dies über die Plattform Steady zu tun. Weitere Informationen dazu sind hier zu finden: https://steadyhq.com/de/informatikfrau

Falls ihr mir auf anderem Wege etwas ‚in den Hut werfen‘ möchtet, ist dies (auch ohne Registrierung) über die Plattform Ko-fi möglich: https://ko-fi.com/leaschoenberger


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert